Mixed

Hinter dem sogenannten „Frankencopter“ steckt der kanadische Künstler Chuck Jurgen Teschke, der angibt, dass das Projekt als fest installiertes Kunstwerk auf einem Discgolf-Platz aufgestellt werden soll
Es ist eine Geschichte, die sich nur im Land der großen Träume und noch größeren Kreationen entfalten könnte; in Amerika.
Zweifellos ist die Lego-Version nicht so leistungsstark oder schnell wie das Original mit 1.500 PS, doch sie beeindruckt dennoch: Sie kann zwei Insassen auf über 20 km/h beschleunigen.
Der Porsche Design Tower in Miami stellt das erste Wohnimmobilienprojekt von Porsche Design dar und verkörpert die wesentlichen Merkmale der Marke: funktionales Design, technische Innovationen sowie bahnbrechende Technologien. Als Höhepunkt des 60-stöckigen Gebäudes gilt das patentierte, revolutionäre Autoaufzugsystem.
Stellen Sie sich einen Ort vor, an dem die Schwerkraft ihre Bedeutung verliert und das Unmögliche Realität wird. In Trassenheide auf der bezaubernden Insel Usedom erweitert sich die Fantasie um eine kuriose Neuheit: Ein kopfstehendes Auto bereichert nun die einzigartige Ausstellung «Die Welt steht Kopf».
Lego begeistert nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Bei RTL zeigen Teilnehmer in einem speziellen Format ihr Können mit den berühmten Bausteinen. Doch David Gustafsson aus Schweden geht noch einen Schritt weiter: Er hat mit den berühmten Steinen einen Volvo V70 im Maßstab 1:1 gebaut.
In diesem Video auf YouTube könnt ihr einen exklusiven Blick hinter die Kulissen werfen. Dort werden die Action-Szenen im 10. Teil der Fast & Furious-Reihe aufgedeckt – und das ist nicht nur heiße Luft, sondern auch echte Feuerbälle!
Das Osterwochenende 2023 ist vorbei. Was bleibt sind Autoteile. Nein Spaß. Auch heuer trafen sich Tausende PS Fans für das Touristenfahrt Wochenende am Nürburgring in Deutschland. Rundherum ging es (laut der Polizei) eher ruhig zu.