GOLF „EDITION 50“ GTi

50 Jahre GTI – und VW setzt die Krone auf

Zum großen GTI-Jubiläum präsentiert Volkswagen das kraftvollste Serienmodell, das je das legendäre Kürzel trug: den Golf GTI Edition 50. Ein Statement auf Rädern – gemacht für alle, die Fahrleidenschaft spüren wollen.

Bereits auf der Nordschleife hat der neue GTI gezeigt, was in ihm steckt. Dort, wo wahre Legenden geboren werden, bewies das Sondermodell eindrucksvoll seine Dynamik – und VW hält Wort:

Mit einem optimierten 2.0-Liter-Turbovierzylinder der neuesten Generation (EA888 evo4 LK3) bringt der GTI Edition 50 satte 325 PS auf die Vorderräder – so nah am Golf R (333 PS) wie kein GTI zuvor. Und das ohne Allrad, ganz pur, ganz GTI.

Zum Vergleich:

  • Der bisher stärkste GTI, der Clubsport S (2016), leistete 310 PS
  • Die aktuelle Clubsport-Version kommt auf 300 PS und 400 Nm
  • Der neue GTI Edition 50 toppt alles mit 420 Nm Drehmoment

Die Power wird über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) sauber und schnell auf den Asphalt gebracht – ganz im Sinne echter GTI-Tradition.

Die Zahlen sprechen für sich:

  • 0–100 km/h in 5,5 Sekunden
  • 0–200 km/h in 16,8 Sekunden
  • Elektronisch abgeregelte 270 km/h Topspeed

Ein Jubiläumsmodell, das nicht nur an Geschichte erinnert – sondern sie neu schreibt.

Fahrwerk & Fahrdynamik – Kontrolle trifft Charakter

Der Golf GTI Edition 50 überzeugt nicht nur mit purer Leistung, sondern auch mit beeindruckender Fahrpräzision. Ab Werk erhält das Sondermodell eine intelligente Progressivlenkung, die softwareseitig optimiert wurde – für ein noch direkteres, sportlicheres Lenkgefühl bei jedem Tempo.

Ein weiteres Highlight: die elektronisch geregelte Vorderachs-Quersperre, die sich permanent an Fahrsituation, Grip und Geschwindigkeit anpasst. So wird Traktion dort erzeugt, wo sie gebraucht wird – spürbar mehr Kontrolle in jeder Kurve.

Ebenfalls serienmäßig: der modulare Fahrdynamik-Manager und die adaptive Fahrwerksregelung DCC. Das perfekt abgestimmte System reagiert in Echtzeit auf Fahrerwünsche und Straßenverhältnisse – von komfortabel bis knackig-sportlich.

Das Ganze wird abgerundet durch ein 15 mm tiefergelegtes, geschärftes Sportfahrwerk, das den Schwerpunkt senkt und das Handling weiter verbessert. Trotz aller Dynamik verspricht VW: Fahrspaß ja – aber nicht auf Kosten des Komforts.

Ein echter GTI eben – jetzt feiner, präziser und aufregender als je zuvor.

Optionales GTI-Performance-Paket – Für alle, die noch mehr wollen

Wer das Maximum aus dem GTI Edition 50 herausholen will, greift zum GTI-Performance-Paket – ein Upgrade, das spürbar mehr Dynamik auf die Straße bringt.

Im Mittelpunkt: die Akrapovic-Abgasanlage aus Titan, die nicht nur mit einem emotionalen Soundtrack begeistert, sondern auch rund 11 Kilogramm Gewicht spart – Motorsporttechnik für die Straße.

Doch das Paket kann mehr als gut klingen:

  • Neue Schwenklager an der Vorderachse sorgen für 2 Grad mehr Sturz, was das Einlenkverhalten deutlich schärfer macht
  • Härtere Querlenker- und Federbeinlager, kombiniert mit steiferen Federn, sorgen für noch mehr Präzision und Stabilität
  • Ein modifizierter Radträger hinten und eine zusätzliche Tieferlegung um weitere 5 mm senken den Schwerpunkt noch weiter ab – für noch mehr Grip, noch mehr Kontrolle, noch mehr GTI

Dieses Paket ist gemacht für Puristen, für Fahrer mit echtem Anspruch – für alle, denen der GTI noch ein kleines bisschen zu zahm ist.

Das Außendesign – Ein Auftritt, der Eindruck hinterlässt

Der Golf GTI Edition 50 trägt seine Sonderstellung mit Stolz – und zeigt es auf den ersten Blick.

Vorne trifft eine durchgehende LED-Lichtspange auf das klassische GTI-Markenzeichen: die rote Linie im Kühlergrill. Das VW-Emblem – dunkler als gewöhnlich – wird elegant von feinen Lichtakzenten eingefasst und verleiht der Front eine moderne, fast schon aggressive Eleganz.

Wer das GTI-Performance-Paket nicht wählt, bekommt dennoch ein starkes optisches Statement: rot akzentuierte 19-Zoll-Felgen im „Queenstown“-Design, die pure Dynamik ausstrahlen. Ein besonderes Detail: die feststehenden Radnabenkappen, bei denen das VW-Logo immer lesbar bleibt – ganz gleich, wie schnell sich das Rad dreht. Ein kleines Highlight für echte Kenner.

Am Heck sorgt der markante Dachkantenspoiler mit dezentem GTI-50-Logo, ebenso wie auf den Innenseiten der Spiegel, für den passenden Abschluss.

Schwarze Außenspiegelgehäuse, ein schwarzes Dach sowie ein dynamischer Seitenstreifen mit Farbverlauf von Schwarz zu Tornadorot machen klar: Dieser GTI ist mehr als nur ein Sondermodell – er ist ein Statement.

Der Innenraum – GTI-Gefühl auf jedem Zentimeter

Im Cockpit des Golf GTI Edition 50 wird sofort klar: Hier sitzt man nicht einfach – man erlebt.

Die Sportsitze mit klassischem GTI-Karomuster und integrierten Kopfstützen verbinden ikonisches Design mit modernem Halt – und holen die Geschichte des GTI direkt ins Jetzt.

Vorne liegt das Leder-Sportlenkrad perfekt in der Hand. Die Schaltwippen sind bereit für jede Kurve, jede Gerade – und in der Spange darunter erinnert ein edles GTI-50-Logo daran, dass dieses Lenkrad mehr ist als nur ein Bedienelement: Es ist Teil eines Jubiläums.

Raffinierte Details ziehen sich durch den gesamten Innenraum:

  • Blenden und Türgriffe aus dunklem Aluminium
  • Fußmatten mit GTI-Stickerei
  • Einstiegsleisten mit „Edition 50“-Schriftzug
  • Ein Schlüssel, der allein schon Sammlerwert hat – mit eingraviertem GTI-50-Logo

Selbst die Pedalerie setzt ein Zeichen: mit rot-silbernen Gummiauflagen, die Funktion mit Stil vereinen.

Hier trifft Performance auf Identität – und macht jede Fahrt zu einem Statement.

Ausstattung & Farben – Mehr als Serie: ein Versprechen

Der Golf GTI Edition 50 überzeugt nicht nur mit Leistung, sondern auch mit einer Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt – und die Serienmäßigkeit ganz neu definiert.

Auf der Performance-Seite wartet das Sondermodell mit einer kraftvoll klingenden Abgasanlage samt schwarzen Endrohrblenden auf. Für die passende Verzögerung sorgt eine 18-Zoll-Bremsanlage mit Zweikolben-Schwimmsätteln an der Vorderachse – bereit für jede Herausforderung.

Auch optisch bietet der GTI Edition 50 viel:

  • Privacy-Verglasung an Seiten- und Heckscheiben sorgt für sportliche Eleganz und Diskretion
  • Die serienmäßigen „IQ.Light“ LED-Matrix-Scheinwerfer mit automatischer Fernlichtregulierung garantieren perfekte Sicht und ein unverwechselbares Leuchtbild – Tag und Nacht

Besonders exklusiv: Nur das Jubiläumsmodell ist in den Lackierungen „Dark Moss Green Metallic“ und „Tornadorot“ erhältlich. Alternativ stehen die Farben „Pure White“, „Mondsteingrau“ und „Grenadillschwarz Metallic“ zur Wahl – jede für sich ein stilvolles Statement.

Marktstart & Preis – Die große Bühne für eine Legende

Die offizielle Geburtstagsfeier des GTI steigt im Jahr 2026 – passend zum 50-jährigen Jubiläum und begleitet vom Marktstart des neuen Golf GTI Edition 50. Die Produktion beginnt bereits Ende 2025, damit das Sondermodell rechtzeitig auf die Straße kommt.

Was er kosten wird? Noch hat VW keinen Preis genannt. Sicher ist jedoch:
Der Einstiegspreis wird spürbar über den 49.280 Euro liegen, die derzeit für einen Golf GTI Clubsport aufgerufen werden.
Aber: Man kauft hier kein gewöhnliches Auto – man investiert in ein Stück GTI-Geschichte.

Fazit – Der GTI in Bestform

Mit dem Golf GTI Edition 50 feiert Volkswagen nicht nur ein halbes Jahrhundert Automobilgeschichte – sie krönen es mit dem stärksten, schnellsten und exklusivsten Serien-GTI, den es je gab.

325 PS. 270 km/h. Nordschleifen-getestet.

Auf der legendären Nürburgring-Nordschleife hat sich das Jubiläumsmodell bereits bewiesen – auch wenn es keinen Rundenrekord aufstellte, ist es doch:

Der schnellste Serien-GTI aller Zeiten.
Und der schnellste Serien-VW auf der Grünen Hölle.

Für echte Enthusiasten, Sammler und Fans ist der GTI Edition 50 mehr als ein Sondermodell:
Er ist ein Statement – gebaut für die nächste Generation GTI-Geschichte.

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Streetlife Partner