
KTM startet durch: Mit neuer Strategie und frischem Rückenwind in die Zukunft.
Nach einer der herausforderndsten Phasen in der Unternehmensgeschichte meldet sich KTM mit voller Kraft zurück. Die Motorradschmiede hat zentrale Weichen neu gestellt und blickt nun mit klarer Ausrichtung und neuem Schwung nach vorn: Die Sportwagensparte bekommt mit neuen Eigentümern frische Impulse und strategisches Know-how.
Die Motorradwerke laufen wieder unter Volllast – ein starkes Zeichen für die Rückkehr zur alten Produktionsstärke. Die Lieferketten, zuletzt ein kritischer Engpass, sind stabilisiert und sichern wieder reibungslose Abläufe. Und nicht zuletzt: Die Entwicklung neuer Modellgenerationen ist in vollem Gange – innovativ, ambitioniert und zukunftsorientiert. KTM zeigt eindrucksvoll, wie man Krisen in Chancen verwandelt – mit klarem Kurs, strategischem Mut und einem ungebrochenen Pioniergeist.
KTM X-Bow geht nach Brüssel: Neue Heimat für die Sportwagenmarke
Ein bedeutender Schritt für KTM und die Zukunft der X-Bow-Sportwagensparte: Die Marke bekommt neue Eigentümer und verlegt ihren Standort nach Brüssel. Mit dem Wechsel in die europäische Hauptstadt eröffnet sich nicht nur ein neuer Markt, sondern auch ein frisches Kapitel in der Geschichte des KTM X-Bow.
Die neuen Strukturen sollen den internationalen Ausbau beschleunigen, den technologischen Anspruch weiter schärfen und die Eigenständigkeit der Marke stärken – mit einem klaren Fokus auf Performance, Innovation und exklusiven Leichtbau.