DIE AUTOSATTLERIN

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist die-autosattlerin.jpgDas Handwerk der Autosattlerei:
Tradition trifft auf Leidenschaft.

Das Handwerk der Autosattlerei ist weit mehr als nur ein Job – es ist eine Passion, die sowohl traditionelles Können als auch kreatives Flair verlangt. Wer sich diesem Beruf widmet, tut dies mit einem tiefen Verständnis für Materialien und Design sowie einem starken Sinn für Handwerkskunst.

 

In der Welt der Autosattlerei verschmelzen jahrhundertealte Techniken mit modernen Innovationen. Jeder Stoff, jeder Faden wird sorgfältig ausgewählt, um Langlebigkeit, Komfort und Stil zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit hat sich das Handwerk weiterentwickelt, aber der Stolz auf die Arbeit bleibt unverändert stark. Im malerischen Weinviertel in Niederösterreich findet man eine Handwerkerin, die mit Leidenschaft und Präzision ihrem Beruf als Sattlerin nachgeht – Claudia, eine Meisterin ihres Faches. Das Weinviertel, bekannt für seine idyllischen Landschaften und seinen erlesenen Wein, ist auch Heimat für herausragendes Handwerk. Claudias „Die Autosattlerin“ ist ein Ort, an dem Tradition auf zeitgenössisches Design trifft und wo jeder Auftrag mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail ausgeführt wird. Im Interview sagt sie: „Nach Abschluss meiner Ausbildung habe ich in verschiedenen Berufen gearbeitet, fand jedoch keine Zufriedenheit. Ich suchte eine Tätigkeit, die mich erfüllt und Freude bereitet.“

Die Suche nach einer Lehrstelle gestaltete sich als äußerst schwierig, da es in Österreich nur noch wenige Autosattler gibt. Im Jahr 2018 fand Claudia nach intensiver Recherche einen traditionellen Wiener Autosattlerbetrieb, der seit über einem Jahrhundert besteht. Ihr Chef erwies sich als sehr geduldiger und höflichster Lehrmeister. Sie ist ihm nicht nur für seine fachliche Expertise, sondern auch für seine menschlichen Qualitäten dankbar. „Wir tauschen uns bis heute über technische Details verschiedener Modelle aus und unterstützen einander bei Materialknappheit sowie Lieferschwierigkeiten.“ fügt Claudia hinzu.

„Im Jahr 2021 legte ich erfolgreich meine Meisterprüfung zur Autosattlermeisterin ab.“

 

Ebenfalls im Jahr 2021 zog sie mit ihrem Mann nach Haugsdorf im Weinviertel um, wo sie ein Haus erwarben. Bis zum Jahr 2023 war Claudia in Niederösterreich in einem Meisterbetrieb als Autosattlerin und Polsterin tätig. Mit dem Familienzuwachs änderten sich viele Umstände. Da sich die Zukunftsvorstellungen und Schwerpunkte unterschiedlich entwickelten, entschied sie sich, ihr eigenes Unternehmen zu gründen. „Die Nachfrage war so groß, dass ich bereits nach vierzehn Tagen für zwei Monate ausgebucht war.“

Die Leidenschaft für Automobile bestand schon vor ihrer beruflichen Laufbahn. „Mit der Autosattlerei habe ich meine wahre Berufung gefunden“, schreibt sie uns. Claudia: „Ich schätze die Vielfalt und sehe gerne die Freude in den Augen der Menschen, die ihre Fahrzeuge mit großer Sorgfalt und Hingabe in etwas Besonderes verwandeln.“ Es ist die Liebe zum Detail, die eine professionelle Autosattlerei auszeichnet. Die präzise Verarbeitung von Ledersitzen, die akkuraten Nähte und die perfekt angepassten Bezüge sind Zeugnisse eines Berufes, der Präzision und Sorgfalt an oberster Stelle sieht.

 

„Es erfüllt mich mit Stolz, an dieser Freude teilhaben zu dürfen.“ Auch Reparaturen sind immer häufiger notwendig, da die Hersteller zunehmend an der Qualität sparen. Es ist keine Seltenheit, dass Claudia Fahrersitze reparieren muss, die nach nur wenigen tausend Kilometern oder nach vier bis fünf Jahren Gebrauch Verschleiß aufweisen. In einer Welt, in der Massenproduktion und Schnelllebigkeit oft dominieren, beweist Claudia, dass wahre Handwerkskunst und persönlicher Service unersetzlich sind. Wer also auf der Suche nach einer Autosattlerei mit Herz und Kompetenz ist, wird im Weinviertel bei Claudia fündig – eine Meisterin, die ihren Beruf mit Stolz und Leidenschaft ausübt.

Adresse: Hauptstraße 25 – 2054 Haugsdorf

Homepage: www.die-autosattlerin.at 

E-Mail: office@die-autosattlerin.at

Tel. Nr.: 0677 – 624 866 80

Facebook
Twitter
Email
WhatsApp

Streetlife Partner